Unternehmensnachfolge
blockHeaderEditIcon

Unternehmensnachfolgeberatung:

  • Verhinderung der Zerschlagung des Unternehmens (des Lebenswerks)
  • auch Entwicklung von Konzepten zur Unternehmensweitergabe
  • Berücksichtigung der familiären Verhältnisse
  • finanzielle Absicherung des Übergebers bei lebzeitigen Übertragungen
  • Vorsehen von Ausgleichsregelungen der übrigen nahen Angehörigen
  • Maßnahmen zur Vermeidung von Streit unter den Erben
  • Reduzierung von Pflichtteilsansprüchen
  • Steuerplanung
  • Abstimmung mit den gesellschaftsrechtlichen Bestimmungen und Gesellschaftsverträgen
  • Beratung und Gestaltung von Unternehmervorsorgevollmachten

2012 keine neue Düsseldorfer Tabelle:

von Rechtsanwältin Dr. Manuela Jorzik
Fachanwältin für Familienrecht und Erbrecht
Zertifizierte Unternehmensnachfolgeberaterin (zentUma e.V.)

Für das Jahr 2012 ist keine neue Düsseldorfer Tabelle herausgegeben worden.
Es gelten daher auch im Jahr 2012 die mit der Tabelle 2011 festgesetzten Unterhaltsbeträge für Unterhaltsberechtigte und die einem Unterhaltsverpflichteten verbleibenden Selbstbehaltssätze unverändert fort.

In der Düsseldorfer Tabelle, die vom Oberlandesgericht Düsseldorf herausgegeben wird, werden in Abstimmung mit den anderen Oberlandesgerichten und dem Deutschen Familiengerichtstag Unterhaltsleitlinien, u. a. Regelsätze für den Kindesunterhalt, festgelegt. Mit dem Inkrafttreten des Unterhaltsabänderungsgesetzes zum 1. Januar 2008 hat die Düsseldorfer Tabelle eine grundlegend neue Struktur erhalten.  Zudem wurden vor  2008 die Unterhaltsbeträge nur jedes zweite Jahr an die veränderten Lebensbedingungen

mehr...

Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*